Kostenloses Muster
Gerne stellen wir Muster für Anwendungsprüfung unkompliziert zur Verfügung.
Senden Sie uns dazu Ihre Lieferadresse mit der spezifischen Anfrage zu.
Nennspannung
1000 VDC
Nennstrom
400 A
Ausschaltvermögen
1000 VDC/16 kA/20 µH
Innenwiderstand (@20 °C)
≤50 µΩ (vor Abschaltung)
≥10 MΩ (nach Trennung)
Zündwiderstand
≥1.7 Ω, ≤2.5 Ω
Auslösestrom
≥1.75 A /0.5 ms oder ≥1.2 A/2 ms
Kein Auslösestrom
≤0.4 A /≤ 10 s oder ≤5 A /≤0.5 µs
Überwachungsstrom
< 100 mA
Montage
Bolt-on A
Zulässige Umgebungstemp.
-40 °C bis 105 °C
Material: Gehäuse
PA6
Material: Anschlüsse
Kupferlegierung, verzinnt
Einzelgewicht
< 300 g
Lagerbedingungen
-40 °C bis 65 °C
max. 70% r.F. @ 40 °C
max. 80% r.F. @ 30 °C
max. 90% r.F. @ 20 °C
Stempelung
, Typenbeschreibung, Typ, Nennstrom, Nennspannung
Vibrationsbeständigkeit
AK-LV 124
Stromfestigkeit
400 A Dauerstrom @ 85 °C (bei einer Stromschiene ≥120 mm²)
Aktionszeit
<2 ms
Mechanischer Schock
AK-LV 124
Temperaturbeständigkeit
AK-LV 124
Chemikalienbeständigkeit
AK-LV 124
Installation
M8-Schraube (Kupfer-Stromschiene)
ISO 19072 AKII (Auslöser)
Durch das Zulassungszeichen bescheinigen die Prüftstellen die Einhaltung der sicherheitstechnischen Anforderungen, die an elektronische Produkte gestellt werden.
Zulassung Referenztyp: APO
| Zulassungslogo | Zertifikat | Zulassungsstelle | Beschreibung |
|---|
Das Produkt ist konform mit folgenden Richtlinien
| Identifikation | Details | Aussteller | Beschreibung |
|---|---|---|---|
|
SCHURTER AG | Richtlinie RoHS 2011/65/EU, Ergänzung (EU) 2015/863 | |
|
SCHURTER AG | Das Gesetz SJ/T 11363-2006 (China RoHS) ist seit dem 1. März 2007 in Kraft. Ähnlich wie bei der EU-Richtlinie RoHS. | |
|
SCHURTER AG | Am 1. Juni 2007 trat die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe 1 (kurz: "REACH") in Kraft. |
| Zeitkomponenten | Typisch | Maximum |
| Zündverzögerung | 0.3 ms @1.75 A | 0.5 ms @1.75 A |
| Mechanische Trennzeit | 0.2 ms | 0.5 ms |
| Abschaltzeit | 0.5 ms | 1.0 ms |
| Gesamte Schaltzeit | 1.0 ms | 2.0 ms |
| Nennstrom | Nennspannung | Ausschaltvermögen |
Bestell-Nummer
|
Symbole, PCB-Layout, 3D-Modelle | Kostenloses Muster Kostenloses Muster
|
Bestandsabfrage Distributor Bestandsabfrage Distributor
|
... | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| [A] | [VDC] | |||||||
| 400 | 1000 | 1000 VDC/16 kA/20 µH | 3-158-119 |
|
- | ... |
| Verpackungseinheit | Kartonschachtel 445 x 370 x 268 mm (18 St.) |
Gefahrengut - Sicherheitsanweisungen
Kurzschlussring
Der Stecker ist mit einem Kurzschlussclip ausgestattet. Wenn er nicht vollständig eingesteckt ist, werden die beiden Pins kurzgeschlossen, um eine unbeabsichtigte Aktivierung während Transport, Installation oder Betrieb zu verhindern.
Erdungstrennung
Das Niederspannungssignal für die Auslösung muss galvanisch vom Hochspannungssystem getrennt sein. Eine gemeinsame Erdung oder Verbindung ist nicht erlaubt.
Abschaltvermögen (Breaking Capacity)
Die Sicherung darf nicht verwendet werden, wenn der Fehlerstrom ihr Nennabschaltvermögen überschreitet. Wenden Sie sich an Schurter, wenn höhere Ströme auftreten können.
Fallbeschädigungen
Ein Produkt, das heruntergefallen ist, darf nicht mehr verwendet werden. Es muss zuerst überprüft werden.
Physische Schäden
Verwenden Sie keine Geräte mit sichtbaren Schäden am Gehäuse oder an Bauteilen.
Auslöse-Stromquelle
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehene Auslöseeinrichtung. Blei- oder Trockenbatterien sind nicht zulässig.
Gefahr durch heisse Oberflächen und Materialschäden
- Die Seitenwände des Produkts können sich im Betrieb stark erhitzen. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es berühren.
- Befolgen Sie die Montageanweisungen sorgfältig, insbesondere die vorgeschriebenen Drehmomentwerte.
- Verhindern Sie, dass Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Produkt eindringen.
Gefahr durch heisse Oberflächen und Materialschäden
- Alle Stromquellen trennen, bevor Installations- oder Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
- Alle Verbindungen prüfen und Abdeckungen anbringen, bevor die Stromzufuhr wieder eingeschaltet wird.
- Eine Missachtung dieser Sicherheitsvorschriften kann Tod oder schwere Verletzungen zur Folge haben
Klassifizierung der Transportgefahren: UN2648, Klasse 9